Die Ursprünge der Fotokunst

Was macht die Fotografie zur Kunst?

Mit dem Aufkommen der Digitalkamera ist es heute für jeden möglich, Fotos zu machen. Es gibt keine Grenzen mehr für die Anzahl der Fotos, die aufgenommen werden können, und mit dem Aufkommen des Smartphones hat heutzutage sogar fast jeder eine Digitalkamera in der Tasche. Die Kameras in den Mobiltelefonen werden immer besser und die Qualität nähert sich immer mehr der einer professionellen Kamera an. Aber wann wird die Fotografie zur Kunst? Was ist der Unterschied zwischen der Fotokunst, die die Art of Interior bietet, und den Fotos, die Sie mit Ihrem Smartphone machen?

die Ursprünge der Fotokunst

Das Wort Fotografie kommt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich Lichtschrift oder Schreiben mit Licht. Phōs" bedeutet Licht und "graphein" bedeutet Schrift. Im Jahr 1826 machte Joseph Nicéphore Niépce die erste Fotografie. Für diese Aufnahme benötigte er einen achtstündigen Schlummer. Niépce hatte seit 1793 mit dem Fotografieren experimentiert. 

Im Jahr 1850 wurde es möglich, Negative von Fotografien anzufertigen, so dass sie mehrfach gedruckt werden konnten, und 1861 wurde die erste Farbfotografie hergestellt. Zu dieser Zeit war die Fotografie noch selten und für die Verbraucher unzugänglich. 1888 kam mit der Eastman's Kodak-Kamera die erste analoge Kamera mit einem Rollfilm für Verbraucher auf den Markt. Mit einer Filmrolle konnten 100 Fotos aufgenommen werden. Die Verbraucher konnten die Fotos bei einem Unternehmen ausdrucken lassen. Im Jahr 1930 wurde es möglich, dass die Verbraucher ihre Fotos mit Hilfe von Negativen mehrfach drucken lassen konnten. 30 Jahre später war es den Verbrauchern auch möglich, Farbfotos drucken zu lassen. In dieser Zeit wurde die Fotokunst immer beliebter.

Die ersten Digitalkameras kamen in den 1980er Jahren auf den Markt. Damals war die Qualität schlecht und die Kameras waren sehr teuer. Erst im 21. Jahrhundert stiegen mehr und mehr Fotografen auf Digitalkameras um. In den letzten 20 Jahren wurde die Digitalfotografie für die Verbraucher immer zugänglicher. Digitalkameras wurden erschwinglicher und das Smartphone wurde eingeführt.

Wann ist Fotografie Kunst?

Fotokunst ist heute eine einzigartige Kunstform mit unendlichen Möglichkeiten. Jedes Foto bietet eine einzigartige Perspektive auf die Realität. Der Fotograf vermittelt seine Vision, indem er mit verschiedenen Aspekten wie Perspektive, Komposition, Licht, Schärfe und Kontrast spielt. Dennoch ist nicht jedes Foto Kunst, und es lässt sich darüber streiten, wann ein Foto als Kunst angesehen werden kann. Die Fotografie ist in erster Linie ein technischer Akt, bei dem es darum geht, die Ausrüstung richtig einzustellen und die richtigen Knöpfe zu drücken, aber sie kann viel mehr als das sein. Wie bei jedem Kunstwerk kann man darüber streiten, wann ein Foto zur Kunst gehört. Fotografie kann dann zur Kunst werden, wenn sie nicht nur ein Abbild der Realität ist, sondern wenn es dem Fotografen gelingt, durch seine eigene Interpretation eine tiefere Dimension dieser Realität in einem Foto einzufangen. Auch die Vermittlung von Emotionen in einem Foto spielt eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, ob ein Foto Kunst ist. Bei The Art of Interior verwenden wir deshalb nur Fotos von bekannten Kunstfotografen. Die also nie einfach nur die Realität abbilden. Sondern mit allen Aspekten des Fotos spielen. Die Kunstfotos von The Art of Interior weichen oft von der Realität ab, wie wir sie kennen. Sowohl bei den Motiven als auch bei der Komposition. Dadurch erkennt man sie als Fotokunst.

Wann betrachten Sie Fotografie als Kunst?

 In der vielfältigen Fotokunstsammlung von Art of Interior finden Sie immer ein Kunstwerk, das zu Ihnen passt. Wir arbeiten mit den besten nationalen und internationalen Fotografen zusammen. In unserer Online-Kunstgalerie finden Sie ein luxuriöses Kunstwerk mit dem richtigen Look, um Ihre Einrichtung zu vervollständigen. Wenn Sie etwas Bestimmtes im Sinn haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Dieser Inhalt ist geschützt

Qualität und Sicherheit

Hallmark Photo Art will die Verbraucher vor Online-Kunstgalerien schützen, die die Verbraucher mit ihren Geschäftsbedingungen in die Irre führen, nicht lizenzierte Arbeiten anbieten und minderwertige Qualität liefern. Weitere Informationen finden Sie unter www.keurmerkfotokunst.nl

Plexiglas-Qualität

Es gibt viele Varianten von Plexiglas. Wir arbeiten mit der besten Variante Art Plexiglas(R). Es gewährleistet optimale Klarheit und kann sich nicht verfärben oder verziehen.